Butts Abraxxas darf nicht starten
Das "Pferd des Jahres" darf nicht starten...
Die Olympiasiegerin Ingrid Klimke darf mit Butts Abraxxas FRH, dem Reiter Revue „Pferd des Jahres“, nicht in Stuttgart an den Start gehen.
Der Miteigentümer des Olympiapferdes, Thomas Holtrop, hat Ingrid Klimke unter Androhung einer einstweiligen Verfügung verboten an der Hallenvielseitigkeit in der Stuttgarter Schleyerhalle teilzunehmen.
Das Startverbot ist der Höhepunkt der Auseinandersetzung innerhalb der Eigentümergemeinschaft Klimke/Holtrop. Ingrid Klimke möchte den Wallach gerne weiter reiten und versucht deshalb schon seit einiger Zeit Sponsoren zu finden, die Holtrop´s Anteil übernehmen.
Über ihre Homepage teilt Ingrid Klimke nun mit, dass „der Miteigentümer Herr Holtrop (...) das Ziel (verfolgt), seinen Anteil an dem Pferd ausschließlich gewinnbringend zu veräußern. Die Vorstellungen über den tatsächlichen Wert des Pferdes liegen weit auseinander. Die erhebliche Wertsteigerung des Pferdes ist unstreitig ausschließlich der Ausbildung von Ingrid Klimke zuzurechnen.“
Die Olympiasiegerin wird aber nicht gegen das Startverbot vorgehen, da sie immer noch Hoffnung auf eine gütliche Einigung hat.
Quelle: reiter-revue
Die Olympiasiegerin Ingrid Klimke darf mit Butts Abraxxas FRH, dem Reiter Revue „Pferd des Jahres“, nicht in Stuttgart an den Start gehen.
Der Miteigentümer des Olympiapferdes, Thomas Holtrop, hat Ingrid Klimke unter Androhung einer einstweiligen Verfügung verboten an der Hallenvielseitigkeit in der Stuttgarter Schleyerhalle teilzunehmen.
Das Startverbot ist der Höhepunkt der Auseinandersetzung innerhalb der Eigentümergemeinschaft Klimke/Holtrop. Ingrid Klimke möchte den Wallach gerne weiter reiten und versucht deshalb schon seit einiger Zeit Sponsoren zu finden, die Holtrop´s Anteil übernehmen.
Über ihre Homepage teilt Ingrid Klimke nun mit, dass „der Miteigentümer Herr Holtrop (...) das Ziel (verfolgt), seinen Anteil an dem Pferd ausschließlich gewinnbringend zu veräußern. Die Vorstellungen über den tatsächlichen Wert des Pferdes liegen weit auseinander. Die erhebliche Wertsteigerung des Pferdes ist unstreitig ausschließlich der Ausbildung von Ingrid Klimke zuzurechnen.“
Die Olympiasiegerin wird aber nicht gegen das Startverbot vorgehen, da sie immer noch Hoffnung auf eine gütliche Einigung hat.
Quelle: reiter-revue
Horse-Life - 18. Nov, 11:15